Das Auf- und Abspannen eines Bogens sollte grundsätzlich nur mit einer geeigneten Spannhilfe erfolgen, um Beschädigungen am Material (z.B. verbogene Wurfarme) und daraus resultierende schlechte Trefferbilder zu vermeiden.
Besonders Kindern fällt das Verwenden einer Spannschnur oft leichter als der Gebrauch z.B. eines Spannriemens.
Auch für Schützen, deren Bögen ein sehr hohes Zuggewicht haben, ist der FlexTringer sehr zu empfehlen.
Der Bogen lässt sich einfach Auf- und Abspannen und ein Verbiegen der Wurfarme ist nicht möglich.